Netzwerk-CM Schweiz

Netzwerk Case Management Schweiz ist ein Verein von im Gesundheits-, Sozial- und Versicherungsbereich tätigen Personen und Institutionen, die mit der Methode des Case Management arbeiten.

19. Jahreskongress des Netzwerks Case Management - ausgebucht!

30. November 2022

 

Der Jahreskongress ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. Um in die Warteliste aufgenommen zu werden, melden Sie sich bitte unter "Anmedeformular" an. Anschliessend erhalten Sie via E-Mail weitere Informationen.

 

Die In den letzten 2 ½ Jahren prägte die Corona-Pandemie unser tägliches Leben. Immer wieder berichteten die Medien und die Wissenschaft, dass die psychische Belastung in der Bevölkerung in dieser Zeit stark zugenommen hat. Einerseits verstärkten sich Depressionen und Angststörungen durch die Einschränkungen der Pandemie, andererseits beschleunigte Corona die Veränderungen in der Arbeitswelt wie Digital-isierung, Globalisierung und neue agile Arbeitsformen. Beides hat erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.


Damit akzentuiert sich eine gesundheitliche Entwicklung, die bereits vor Corona die tägliche Arbeit von Case Manager*innen in allen Handlungsfeldern dominiert hat. So stehen Menschen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen oder häufigen psychiatrischen Hospitalisierungen vermehrt im Fokus des Case Managements. Auch hat sich die Zahl der Menschen, die aus psychischen Gründen eine Invalidenrente erhalten, in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht. Seit einigen Jahren beruht jede zweite Rentenzusprache auf einer psychischen Erkrankung. Darin sind insbesondere auch junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren stark vertreten, was gemäss Fachkräften mit den wachsenden Anforderungen der Wirtschaft an die berufliche Qualifikation auch beim Berufseinstieg verbunden ist.


Der diesjährige Jahreskongress des Netzwerks Case Management Schweiz widmet sich daher dem Thema des Case Managements im Wirkungsfeld der psychischen Gesundheit. Die Tagung soll Informationen und Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis bieten sowie Fragen und Handlungsmöglichkeiten der Case Manager*innen für die tägliche Arbeit aufnehmen.


Aus aktuellem Anlass greifen wir auch die Thematik des Einflusses der Corona-Pandemie und deren Folgen auf die Gesundheit auf. Zudem widmen wir uns aktuellen Erhebungen zum Einfluss von Arbeitsplatzkonflikten auf die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit unserer Zielpersonen und erhalten Einblick in eine Studie zur Wirksamkeit von Case Management. In den Foren dürfen wir uns auf Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen freuen, welche uns beispielsweise die IV-Revision 2022 vorstellen, unseren Instrumentenkoffer mit Informationen zum Mental Coaching erweitern oder mit uns die wichtige Schnittstelle im Eingliederungsprozess zwischen stationärer und ambulanter Behandlung diskutieren.


Wir freuen uns auf diese und viele andere spannende Referate und Foren sowie den Austausch mit Ihnen.

 

Programm

Abstracts zu den Foren 1 - 6

Map

Newsletter Abonnieren

Um den Netzwerk Case Management Newsletter zu abonnieren senden sie uns eine E-Mail an info(at)netzwerk-cm.ch.