Netzwerk-CM Schweiz

Netzwerk Case Management Schweiz ist ein Verein von im Gesundheits-, Sozial- und Versicherungsbereich tätigen Personen und Institutionen, die mit der Methode des Case Management arbeiten.

News

Avenir Suisse: Eingliedern satt Ausschliessen - grosse Unterschiede zwischen den IV-Stellen der Kantone

"Avenir Suisse sieht Ineffizienz bei IV" - titelten die Newsportale im April 2021, als Avenir Suisse ihre Publikation Eingliedern statt ausschliessen präsentiert. (Quelle BlueNews)

Tatsächlich weist die Studie von Avenir Suisse, in deren Rahmen erstmals Daten des BSV ausgewertet wurden und die Eingliederungsbemühungen der Kantone untersucht wurden, erhebliche Unterschiede im kantonalen Vergleich aus:

SAGES 2. Nationale Fachtagung: «Förderung der sozialen Teilhabe durch die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit – (k)ein leeres Versprechen?»

Jana Renker - 22. Juni 2021

Die 2. Nationale SAGES-Fachtagung fokussiert auf die Bedingungen zur Förderung von sozialer Teilhabe und auf praktische Handlungsansätze gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Zentrale theoretische und empirische Grundlagen werden im Rahmen von Keynotes und Workshops präsentiert. Diese dienen den Teilnehmenden als Diskussionsgrundlage und Anregung, sich an diesem Tag mit Fachkolleg*innen intensiv auszutauschen. Wie bereits mit der ersten Fachtagung möchte SAGES eine Plattform schaffen für aktuelles fachspezifisches Wissen und weiterführende Diskussionen.

Herzlich Willkommen: Neue Vorstandsmitglieder

Jana Renker - 6. Mai 2021

An der diesjährigen Mitgliederversammlung mussten wir leider Abschied nehmen von Markus Baumgartner und Malte Osthagen, die uns nach jahrelanger Zusammenarbeit im Vorstand verlassen.

 

Wir freuen uns aber besonders, aus der Mitgliederversammlung über die Wahlen zu informieren. Die Mitgliederversammlung hat Basil Cadosch, Diana Kormann und Sabine Steinmann als Verstärkung und Ersatz von Markus Baumgartner und Malte Osthagen in den Vorstand gewählt. 

Alle starten sehr motiviert in die Vorstandsarbeit. Sie stellen sich kurz selbst vor:

 

Resultate der SIHOS-Studie - Soziale Lage und Spitalaufenthalt in der Schweiz

Jana Renker - 24. April 2021

Soziale Lage und Spitalaufenthalte in der Schweiz - Resultate der NFP74-Studie SIHOS

 

... war der Titel des Referats der GV-plus vom 22.03.2021 von Frau Bayer-Oglesby und Frau Andrea Zumbrunn vom Institut Soziale Arbeit und Gesundheit der FHNW.

Dabei wurde der Frage nachgegangen, ob die soziale Lage einer Person Einfluss darauf hat, ob eine Person innerhalb von 2 Jahren nach Teilnahme an der Strukturerhebung aufgrund einer spezifichen chronischen Erkrankung hospitalisiert werden muss.

Seiten

Newsletter Abonnieren

Um den Netzwerk Case Management Newsletter zu abonnieren senden sie uns eine E-Mail an info(at)netzwerk-cm.ch.