Netzwerk-CM Schweiz

Netzwerk Case Management Schweiz ist ein Verein von im Gesundheits-, Sozial- und Versicherungsbereich tätigen Personen und Institutionen, die mit der Methode des Case Management arbeiten.

Hinweise

Symposium «Ärztenetze und Grundversorgung»: 25% Rabatt für Mitglieder

Symposium «Ärztenetze und Grundversorgung»: 25% Rabatt für Mitglieder


Ärztenetze spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Grundversorgung. Doch sie werden zunehmend konkurrenziert. Das fmc Schweizer Forum für Integrierte Versorgung liefert am 12. Juni 2019 im Kursaal Bern Diskussionen und Perspektiven zur Frage: Wie sehen die Netzwerke der Zukunft aus? Das Programm finden Sie hier.

CM weiterführen - Kantone in der Pflicht

Eines der bildungspolitischen Ziele von Bund und Kantonen ist, dass 95% aller 25-Jährigen über einen Abschluss auf der Sekundarstufe II verfügen. "Dieses Ziel lässt sich aber nur erreichen, wenn das bisherige Case Management an der Nahtstelle Sek I zu Sek II konsequent weitergeführt wird", schreibt der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH in einer Medienmitteilung.

 

Foto: Fotolia

"Der Effekt des CM ist auch aus personalpolitischer Sicht nicht zu unterschätzen"

Im Interview: Vroni Straub-Müller, Vorsteherin Bildungsdepartement Stadt Zug

 

Seit gut zehn Jahren wird in der Schweiz die Case Management-Methode in der Praxis angewendet, und zwar in Versicherungen, Sozialämtern, in Spitälern, Grossunternehmen etc., aber auch etwa bei Schulabgängern. Welches ist aus Ihrer Sicht die volkswirtschaftliche Bedeutung von Case Management in der Schweiz?

Generalversammlung Netzwerk CM

Am 30. März 2015 fand die 11. Generalversammlung des Netzwerks Case Management Schweiz in Luzern statt. Die anwesenden Mitglieder wurden über die aktuellen Entwicklungen und Geschäfte des Vereins informiert. Leider konnte die Generalversammlung dieses Jahr inhaltlich nicht durch einen interessanten Vortrag bereichert werden. Der Vorstand nutzte aber die Gelegenheit und fragte bei den Anwesenden nach deren Anliegen und Themen zur aktuellen Arbeit und zukünftigen Ausrichtung des Netzwerkes Case Management Schweiz.

Wechsel im Vorstand

An der Generalversammlung des Netzwerkes CM vom 30. März in Luzern wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Christine Rex löst Iren Bischofberger ab (Ressort Fachentwicklung), Karin Wittwer-Wyss kommt für Corina Tilliot (ebenfalls Ressort Fachentwicklung). An der Vorstandssitzung im Juni wird sich das Gremium konstituieren.

Die Neuen im Kurzporträt.

Seiten

Newsletter Abonnieren

Um den Netzwerk Case Management Newsletter zu abonnieren senden sie uns eine E-Mail an info(at)netzwerk-cm.ch.