Netzwerk-CM Schweiz

Netzwerk Case Management Schweiz ist ein Verein von im Gesundheits-, Sozial- und Versicherungsbereich tätigen Personen und Institutionen, die mit der Methode des Case Management arbeiten.

2017

3 Fragen an...

Claudia Merki - 18. Dezember 2017

... Patricia Häberli, Leiterin der Spitex-Dienste Zuchwil (SO)*

Wodurch zeichnet sich das Case Management bei den Spitex-Diensten Zuchwil aus?
Das Case Management ist direkt bei der Spitex-Leitung angesiedelt. Es kann von allen Einwohnern und Einwohnerinnen angefragt werden und ist für sie kostenlos. Die Einwohnergemeinde finanziert das CM, weshalb es niederschwellig ist. Spitex-Patienten und -patientinnen werden bereits im Abklärungsprozess institutionalisiert als potenzielle CM-Kunden identifiziert und bei Bedarf dem CM zugewiesen.

Jahresrückblick 2017

Claudia Merki - 18. Dezember 2017

Beim Thema Case Management lief es dieses Jahr rund, wir blicken auf ein ereignisreiches 2017 zurück. Dieses begann mit der Ankündigung der Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme SQS, per Ende Jahr das CM-Label einstellen zu wollen. Die – unterschiedlichen – Reaktionen der Mitglieder liessen nicht auf sich warten. Fakt ist, dass das Label eingestellt wird. Bestehende Zertifizierungen sind noch drei weitere Jahre gültig.

Netzwerk CM intensiviert Vernetzung

Claudia Merki - 6. Dezember 2017

In der Schweiz beschäftigt sich eine Vielzahl von Verbänden und Vereinen mit den Themen «berufliche Integration» und «Gesundheit im Kontext von Arbeit». In diesen Vereinen wird engagiert an aktuellen Themen gearbeitet, um den Mitgliedern hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen und sie damit in ihrer professionellen Arbeit unterstützen zu können.

Kantonsspital St. Gallen hat CM für Lernende und Auszubildende aufgebaut

Claudia Merki - 6. Dezember 2017

Das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) bietet neuerdings ein Case Management für Lernende und Auszubildende an. «Dieses zusätzliche Unterstützungsangebot dient zur Stärkung der Auszubildenden im betrieblichen Umfeld», heisst es im Mitarbeitermagazin Nr. 2/17 «novum» (Seiten 20 und 21). In den letzten zehn Jahren seien die Bildungsverantwortlichen am KSSG zunehmend mit gesundheitlichen und sozial komplexen Fragestellungen konfrontiert worden.

Fachwissen auf Vereinswebseite ist Trumpf

Claudia Merki - 6. Dezember 2017

Ein Blick in die Statistik der Vereinswebsite im Zeitraum von Herbst 2016 bis Herbst 2017 zeigt, dass sich Besucherinnen und Besucher am stärksten für die Themen rund um das Fachwissen interessieren, gefolgt von den Stellenangeboten, dem Jahreskongress und den Veranstaltungen. «Dieses Resultat freut uns sehr, zeigt es doch, dass insbesondere das Wissen unserer Fachorganisation in der CM-Welt nachgefragt ist», betont Malte Osthagen, Vorstandsmitglied des Vereins Netzwerk Case Management Schweiz.

Seiten

Newsletter Abonnieren

Um den Netzwerk Case Management Newsletter zu abonnieren senden sie uns eine E-Mail an info(at)netzwerk-cm.ch.