25% Sammelbestellungsrabatt bis 15.12.2013
Der medhochzwei Verlag gewährt Mitgliedern des Netzwerkes Case Management Schweiz 25% Rabatt auf Bücherbestellungen (Case Management Titel).
Der medhochzwei Verlag gewährt Mitgliedern des Netzwerkes Case Management Schweiz 25% Rabatt auf Bücherbestellungen (Case Management Titel).
Der 11. Schweizerische Case-Management-Jahreskongress vom 18. September 2013 im Stade de Suisse in Bern widmete sich dem Thema «Wunsch oder Wirklichkeit – Die Wirkungsfrage im Case Management». Der Einsatz des Case Managements ist stets mit Wirkungserwartungen verbunden. Aus letzteren leitet sich die Legitimierung für den Einsatz von personellen, materiellen und ideellen Investitionen ab.
Nach Vorarbeit durch eine Arbeitsgruppe und Sichtung durch den Vorstand ist der Entwurf der neuen "Definition und Standards Case Management" bereit für die Vernehmlassung.
Seit gut zehn Jahren wird in der Schweiz die Case Management-Methode in der Praxis angewendet, und zwar in Versicherungen, Sozialämtern, in Spitälern, Grossunternehmen etc., aber auch etwa bei Schulabgängern. Wo wendet die Stadt Zürich Case Management an?
Bei der Eingliederung ins Erwerbsleben und der Abklärung anderer Leistungsansprüche ist die Invalidenversicherung IV auf eine gute Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten angewiesen. Die neue Informationsplattform iv-pro-medico.ch soll ihnen die Zusammenarbeit mit den IV-Stellen vereinfachen. Zudem soll sie auch das gegenseitige Verständnis für die unterschiedlichen Rollen fördern. Der Webauftritt wird gemeinsam von der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH, von der IV und vom BSV betrieben.